![logo-kaunas Lithuanian University of Health Sciences Logo](https://www.medizinstudium-im-ausland.de/wp-content/uploads/2020/06/logo-kaunas.png)
Die Lithuanian University of Health Sciences (LUHS) in Kaunas ist die führende medizinische Hochschule Litauens und eine der bedeutendsten in den baltischen Staaten. Sie wurde 2010 durch die Fusion der Kaunas University of Medicine und der Lithuanian Veterinary Academy gegründet, doch ihre Traditionen reichen bis ins Jahr 1922 zurück. Die Universität bietet ein breites Spektrum an Studiengängen in Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie, Pflegewissenschaften, Tiermedizin und öffentlichen Gesundheitswissenschaften an und genießt ein hohes internationales Ansehen.
Die LUHS befindet sich in Kaunas, der zweitgrößten Stadt Litauens, die für ihre lebendige Kultur, Geschichte und ihr modernes Stadtbild bekannt ist. Die Universität ist ein wesentlicher Bestandteil der Stadt und bietet Studierenden eine erstklassige Lernumgebung, unterstützt durch moderne Einrichtungen, innovative Lehrmethoden und eine enge Zusammenarbeit mit führenden Kliniken und Forschungseinrichtungen.
Besonders die Fakultät für Medizin und die internationalen Studiengänge ziehen Studierende aus aller Welt an. Die Universität legt großen Wert auf praxisorientierte Ausbildung und interdisziplinäre Zusammenarbeit, um ihre Absolventen optimal auf eine erfolgreiche Karriere im Gesundheitswesen vorzubereiten.
Fakten zur Lithuanian University of Health Sciences
- Form: Staatliche Universität
- Gründung: 2010 (Zusammenführung zweier Institutionen, mit Tradition seit 1922)
- Lage: Kaunas, Litauen
- Größe der Universität: Ca. 8.000 Studierende
- Anzahl der Fakultäten: 7 Fakultäten, darunter Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie und Tiermedizin
- Besonderheiten: International ausgerichtet, Schwerpunkt auf Gesundheitswissenschaften und Forschung
Medizinstudium an der Lithuanian University of Health Sciences
- Studienrichtungen: Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie, Pflegewissenschaften
- Studiensprachen: Englisch, Litauisch
- Studiengebühren: Ab ca. 12.000 Euro/Jahr für Humanmedizin
- Dauer: 6 Jahre (inkl. vorklinischer und klinischer Phasen)
- Studienabschluss: Dr. med. (z. B. Max Mustermann, Dr. med.)
- Zulassungsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau), bestandener Aufnahmetest in Biologie und Chemie
- Studienbeginn: Wintersemester
- Bewerbungsfrist: In der Regel bis Juni (aktuelle Fristen auf der Website der Universität)
- Unterkunft: Wohnmöglichkeiten in Universitätswohnheimen oder private Unterkünfte
- Sonstiges: Moderne Einrichtungen, innovative Lehrmethoden, Unterstützung für internationale Studierende
Interesse an einem Studienplatz?
Deutsche Agenturen können dir einen Studienplatz bei dieser Hochschule organisieren! Somit kannst du NC oder Wartezeit überbrücken.
Merkmale des Studiums
Das Medizinstudium an der LUHS ist stark praxisorientiert und kombiniert theoretische Grundlagen mit klinischer Ausbildung. Die vorklinischen Jahre finden auf dem modernen Campus statt, während die klinische Ausbildung in den Universitätskliniken durchgeführt wird, die zu den modernsten in Litauen zählen. Studierende profitieren von einem interdisziplinären Ansatz, der verschiedene Bereiche der Gesundheitswissenschaften verbindet, sowie von kleinen Studiengruppen, die eine enge Betreuung durch die Dozenten ermöglichen.
Besonders die englischsprachigen Studiengänge ziehen internationale Studierende an. Der Lehrplan orientiert sich an europäischen und internationalen Standards und bereitet die Absolventen auf eine Karriere in verschiedenen Ländern vor. Die LUHS ist bekannt für ihre fortschrittlichen Lehrmethoden, einschließlich Simulationstechnologien und innovativer E-Learning-Plattformen.
Forschung und Innovation
Die Lithuanian University of Health Sciences ist ein Zentrum für biomedizinische Forschung in Litauen und beteiligt sich an internationalen Forschungsprojekten. Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Kardiologie, Neurowissenschaften, Onkologie und öffentliche Gesundheitswissenschaften. Die Universität verfügt über hochmoderne Forschungseinrichtungen, darunter Labore für Genomik, Molekularbiologie und Pharmakologie. Studierende haben die Möglichkeit, aktiv in Forschungsprojekte eingebunden zu werden und wertvolle wissenschaftliche Erfahrungen zu sammeln.
Internationale Zusammenarbeit
Die LUHS ist stark international ausgerichtet und unterhält Partnerschaften mit über 200 Universitäten weltweit. Die Universität nimmt am ERASMUS+-Programm teil und bietet internationalen Studierenden die Möglichkeit, ihre Ausbildung in einer multikulturellen Umgebung zu absolvieren. Zudem ist sie Mitglied zahlreicher internationaler Organisationen, darunter der European University Association (EUA) und der Association of Medical Schools in Europe (AMSE).
Karriereperspektiven
Absolventen der Lithuanian University of Health Sciences sind in der internationalen medizinischen Gemeinschaft hoch angesehen und arbeiten in führenden Krankenhäusern, Forschungseinrichtungen und Gesundheitsorganisationen weltweit. Die Ausbildung an der LUHS bereitet die Studierenden umfassend auf die Herausforderungen des modernen Gesundheitswesens vor und ermöglicht ihnen, eine erfolgreiche Karriere in ihrem gewählten Bereich zu starten.